Angebot an Arbeitspläne - Proposition de plans de travail

dd26bc28-6778-11ea-bde2-65c183eb81b7

Liebe Eltern,

hier bieten wir für Ihre Kinder Arbeitspläne an. Die Schüler haben so die Möglichkeit, Lernstoff zu wiederholen und zu festigen.

Bitte öffnen Sie den unten stehenden Link  der Klasse Ihres Kindes. Sie werden dann auf eine neue Seite geleitet. Hier steht Ihnen die Möglichkeit zur Verfügung das entsprechende Heft auszudrucken.

Außerdem haben Sie am Freitag, den 20. März  von 8 Uhr 30 bis 12 Uhr die Gelegenheit, diese Arbeitsblätter im Sekretariat  der Schule abzuholen.

Sollten Sie von diesem Angebot Gebrauch machen wollen, bitten wir Sie sich telefonisch unter 087659634 anzumelden, damit wir die gewünschten Unterlagen vorbereiten können und sie keine Wartezeiten (Fotokopieren) haben. Selbstverständlich können Sie auch unangemeldet vorbeischauen, wenn Sie die Wartezeit in Kauf nehmen können.

 =====

Chers parents,

nous vous proposons des cahiers d'activités pour vos enfants. Les enfants auront ainsi l'occasion de réviser et consolider les acquis.

Les feuilles de travail peuvent être téléchargées et imprimées en ouvrant le lien de la classe de votre enfant ci-dessous.

De plus, si vous le désirez, vous avez l'occasion de venir à l'école entre 8h30 et 12h00 le vendredi 20 mars pour venir chercher ces activités au sécrétariat.

Si vous choisissez cette option, veuillez vous annoncer au 087/659634, afin que nous puissions préparer les documents souhaités et éviter ainsi une file d'attente (photocopies). Vous pouvez bien entendu venir spontanément, mais il se peut que vous deviez patienter.

 

Arbeitsplan 1. Schuljahr

Arbeitsplan 2. Schuljahr

Arbeitsplan Mittelstufe

Arbeitsplan Oberstufe

Arbeitsplan Zweitsprachenunterricht OS

Plan de travail - première année

Plan de travail - 2ème année

Plan de travail - Degré moyen

Plan de travail - Degré supérieur

Plan de travail - Allemand seconde langue DS

Weiterlesen

Corona - Aufsicht in der Schule / Garderie à l'école

COVID19_Info-1180x520

Chers parents,

Depuis aujourd’hui, les cours sont suspendus dans toutes les écoles jusqu’au 3 avril inclus. Les autorités nous ont demandé d’organiser un service minimum de garderie pour soulager surtout ceux qui sont - par leur profession – mis à contribution dans la lutte contre le virus (services de soin et de sécurité publique). Cette garderie est prévue uniquement pour les situations d’urgence et devrait être clairement la dernière solution.

Si les enfants continuent de venir à l’école nombreux, les mesures de confinement et d’enraiement ne montreront aucun effet et nous courons tous un risque élevé de contamination. Chacun de nous est appelé à agir de manière raisonnable et solidaire afin d’éviter une fermeture totale des écoles.

Si malgré tout vous envisagez d’avoir recours au service de garderie d’urgence, merci de nous contacter par mail et de nous communiquer les dates et les heures exactes de présence de votre enfant/vos enfants à l’école [veuillez indiquer le(s) nom(s)]. C’est aussi par mail que vous pouvez poser toutes les questions concernant ces mesures.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Merci de votre compréhension et de votre précieuse collaboration !

 

=============================

 

Liebe Eltern,

Seit heute findet in allen Schulen kein Unterricht statt. Die Entscheidungsträger fordern uns auf, in dieser Situation ein Mindestmaß an Tagesbetreuung zu gewährleisten, um insbesondere diejenigen, die derzeit am meisten durch die Coronakrise gefordert sind(Pflegeberufe und Sicherheitsdienste), in Bezug auf die Kinderbetreuung zu entlasten. Diese Betreuung ist für Notsituationen gedacht und muss ganz klar die letzte Lösung sein.

Wenn weiterhin viele Kinder zur Schule kommen, wird die Eindämmungsmaßnahme kaum Wirkung zeigen können, und wir gehen große Risiken für die Gesundheit aller ein. Jeder muss verantwortungsbewusst und solidarisch handeln, sonst laufen wir Gefahr, dass unsere Schulen vollständig geschlossen werden müssen.

Wenn sie unsere Notfallbetreuung dennoch benötigen, bitten wir Sie, uns schnellstmöglich par E-Mail zu informieren, mit den genauen Daten und Uhrzeiten der Anwesenheit Ihres Kindes/ Ihrer Kinder (bitte Namen angeben) an

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Für eventuelle Fragen stehe ich natürlich auch gerne per E-Mail zur Verfügung.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre wertvolle Mitarbeit!

 

  1. Maats

Direction/Schulleitung

 

Weiterlesen

In Gedanken bei unseren älteren Mitbürgern....

In dieser schweren Zeit sind wir in Gedanken bei den älteren Mitbürgern, die in den verschiedenen Altenheimen sind....

Keine Fotobeschreibung verfügbar.

Weiterlesen

Obstsalat in der Mittelstufe

In unserer Klasse, der MSB, standen die Gewichtsmaßen auf dem Programm. 

Zuerst haben wir das Gewicht verschiedener Obstsorten geschätzt.

Als wir danach mit der Waage kontrolliert haben, wie viel die verschiedenen Früchte wirklich wiegen, staunten wir nicht schlecht, wie sehr wir uns doch häufig verschätzt haben.

Danach wurde es dann spannend: Wir wuschen, schälten und schnitten unser gewogenes Obst selbst klein.

Der daraus entstandene Obstsalat schmeckte (fast) allen Kindern beim Frühstück.

Weiterlesen

Der Kindergarten auf den Spuren der Eisenbahnen

Während einige Kinder diese Woche in die faszinierende Welt der Modelleisenbahnen eintauchen durften, übten sich die anderen als kleine Schaffner.

Pendant que certains enfants ont eu l'occasion de plonger dans le monde des petits trains électriques, les autres se sont entraînés comme petits conducteurs de trains.

 

Weiterlesen

Die Bären des Kindergartens in der Unterstufe

Am Freitag hatten die Bären ihren ersten Austausch mit der Unterstufe. Dabei wurden alle Schüler der 5 Gruppen bunt gemischt und haben eine karnevalistische Bastelarbeit erstellt.

Weiterlesen

Der Kindergarten bereitet sich auf den Karneval vor/ Les maternelles se préparent pour le carnaval

Während die einen auf den Spuren des Karnevals in Kelmis sind, - Alors que certains sont à la recherche du carnaval,

sind bei den anderen Clowns los. - les clowns sont en route chez les autres.

Also: Karneval kann kommen, wir sind bereit ! - Le Carnaval arrive à grands pas, nous sommes prêts !

Weiterlesen

STURMWARNUNG - AVIS DE TEMPÊTE

Chers parents, liebe Eltern!

STURMWARNUNG - AVIS DE TEMPÊTE

L' école sera bien ouverte demain. Die Schule wird morgen geöffnet sein.
Tous les enfants présents seront pris en charge. Alle anwesenden Kinder werden beaufsichtigt.
Les cours auront - si possible - lieu comme d"habitude. Der Unterricht findet - wenn möglich - wie üblich statt.

Weiterlesen

Papilio

Heute sind wir im Verkleidungsmodus. Vielen Dank an die Eltern für die Unterstützung beim Befüllen unserer "Schatzkiste"!
Comme on a bon à se déguiser et faire "comme les grands"! Merci les parents pour votre soutien!

 

Weiterlesen

Sternsingeraktion 2020: 2123 € für den Libanon / 2123 € pour le Liban

 

Auch in diesem Jahr beteiligte sich unsere Schule wieder an der Sternsingeraktion. Die Schüler der Degré supérieur sammelten mit ihren Lehrern  für den guten Zweck 2123 €. Die aktuelle Sternsingeraktion stellt das Thema Frieden am Beispiel des Libanon in den Mittelpunkt. 

 

Comme chaque année, notre école a également participé à la campagne "Sternsingeraktion". Les élèves du Degré supérieur ont collecté 2123 € avec leurs instituteurs  pour la bonne cause. La campagne actuelle des "Sternsinger" se concentre sur le thème de la paix, en prenant le Liban comme exemple. 

 

Weiterlesen

Der Kindergarten bei der Feuerwehr und der Polizei / Les maternelles visitent les pompiers et la police

Wir durften einen kleinen Einblick in die Welt der Polizei und der Feuerwehr haben. Vielen Dank für dieses unvergessliche Erlebnis.

Les enfants de l’école maternelle ont eu l’occasion de rendre visite à la police et aux pompiers. Ainsi ils ont pu se rendre compte des différentes facettes de leur travail. Un grand merci, c’était une visite extraordinaire.

 



Weiterlesen

Papilio: "Spielzeug-macht-Ferien-Tag" - "Les jouets partent en congé"

20200115_085013_resized
Unser "Spielzeug-macht-Ferien-Tag" ist immer wieder ein Erlebnis! Wir schlüpfen in die unterschiedlichsten Rollen und es macht uns großen Spaß!
 
Aujourd'hui, les jouets partent à nouveau en congé. Nos jeux de rôles nous donnent énormément de plaisir!
 
Weiterlesen

Kinderkarneval 2020 - Carnaval des enfants 2020

 

Weiterlesen

Das Küchen- und Aufsichtspersonal auf Weiterbildung / Le personnel surveillant et de la cuisine en formation

Das Küchen- und Aufsichtspersonal hat am Mittwochnachmittag an einer interessanten Weiterbildung zum Thema "Konfliktlösung und Streitschlichtung" teilgenommen.
Danke für euren täglichen unermüdlichen Einsatz für unsere Kinder!

Le personnel surveillant et de la cuisine a participé ce mercredi après-midi à une formation "médiation et gestion de conflits".
Merci à vous pour votre dévouement quotidien pour nos enfants!

 

Weiterlesen

In der Weihnachtsbäckerei- dans l'atelier du père Noël

Die Mäuse und Katzen von Frl. Melanie und Monsieur Marco in der Weihnachtsbäckerei...

Les souris et les chats de Frl. Melanie et Monsieur Marco dans l'atelier du père Noël....

 

Weiterlesen

Der Kindergarten im Magic Planet / L'école maternelle au Magic Planet

Am 17.Dezember waren unsere Katzen und Bären im Magic Planet. Dort haben wir viel gespielt, getobt und sind hundemüde aber glücklich  wieder zurück gekommen. 
 
Aujourd'hui, les chats et les ours de l'école maternelle sont partis en excursion au centre récréatif Magic Planet. Après une journée magnifique à jouer, nous sommes rentrés épuisés mais le coeur rempli de souvenirs extraordinaires!
 
Weiterlesen

Der 3. Kindergarten und die Unterstufe feierten gemeinsam Sankt Martin (US/KG)

Im November haben die Schüler der Unterstufe, sowie die Bären aus dem Kindergarten gemeinsam ein Martins fest erlebt. Wir haben verschiedene Lieder gesungen, das 1. und auch das 2. Schuljahr haben Gedichte vorgetragen. Der Kindergarten hat die Geschichte von St. Martin vorgespielt.
 
Weiterlesen

Sankt Nikolaus besucht uns - St. Nicolas nous rend visite

Letze Woche besuchte der Nikolaus alle Klassen. Im Kindergarten, sowie in der Unterstufe sprach er auch mit allen Kindern.

Es stellte sich heraus, dass wir doch größtenteils alles liebe Schüler haben. :)

 

La semaine dernière, Saint Nicolas a visité toutes les classes. Il a parlé à tous les enfants de maternelle et du degré inférieur.

Il a constaté, que la grande majorité de nos élèves sont très gentils! :)

 

Weiterlesen

Die Degré supérieur und ihre Weckmänner im Deutschunterricht

Die Schüler des degré supérieurs haben diese Woche im Deutschunterricht Weckmänner gebacken. Im Unterricht haben sie die Herkunft sowie verschiedene Bezeichnungen für Weckmänner kennengelernt: "Weggemann" in Kelmis, "Krampus" in Bayern, "Pfefferkuchenmann" in Ostdeutschland und noch Vieles mehr!
Anschließend wurden die nötigen Zutaten, Materialien und die Anleitung zum Backen der Weckmänner erarbeitet.
Schlussendlich konnten die Schüler fleißig ihren eigenen Weckmann backen.
Es hat uns sehr gut geschmeckt!

 

Weiterlesen

Eine Reise ins Mittelalter: Die Mittelstufe auf der Emmaburg

Emmaburg

Am 8.11.19 besuchten die 3 Klassen der Mittelstufe im Rahmen ihres Geschichtsunterrichtes "Ritter und Burgen" die Eyneburg, auch Emmaburg genannt.

Am Eingang erwartete uns der Miteigentümer der Burg, Herr Johann Vossen, sowie der Burgwart, Herr Martin Kurtz.

Am Brunnen erzählte uns Herr Vossen zuerst folgende Geschichte zur Burg die erstmals 1260 erwähnt wurde:

Emma, die Tochter Karl des Großen - soll die heimliche Geliebte Einhards gewesen sein, der als Freund und Schreiber Karls des Großen auf dem Hof residierte. Um die Liebe geheim zu halten, trafen sich die beiden in der Dunkelheit. Der Sage nach trug Emma einmal ihren Einhard auf dem Rücken nach Hause, da es geschneit hatte und sie sich durch seine Fußstapfen nicht verraten wollten. Diese Szenerie wurde allerdings von Karl beobachtet, der die beiden am nächsten Morgen zur Rede stellte.

Die Sage hat sogar der berühmte Autor Wilhelm Busch aufgegriffen und darüber sein Buch "Eginhard und Emma" geschrieben.

 

Anschließend durften wir auch die Räume innen besichtigen. So sahen wir die Empfangshalle, den Rittersaal, die Schlafräume und den Speicher. Außerdem machten wir eine Runde um die Burg herum und konnten so noch den alten Wasserturm, sowie die "Pechnase" bestaunen. 

 

Für uns Schüler war es spannend, eine echte Burg mal von innen zu sehen. 

Vielen Dank an Herrn Vossen und an Herrn Kurtz für den interessanten Tag!

 

Weiterlesen
Zum Seitenanfang